Proaktiver Service statt Schadensbegrenzung
Lieferverzug, Lagerengpässe, häufige Retouren: KI verbindet Datenpunkte und warnt rechtzeitig. Statt zu vertrösten, informieren Marken proaktiv, bieten Optionen und entschuldigen sich persönlich. Ein kleines Update zur richtigen Zeit verhindert Frust und stärkt die Beziehung.
Proaktiver Service statt Schadensbegrenzung
Unerwartete Abbrüche im Checkout oder Häufungen von Supporttickets sind keine Zufälle. Modelle erkennen Muster und schlagen Sofortmaßnahmen vor: klare Fehlermeldungen, alternative Zahlarten, gezielte Hilfetexte. So wird ein potenzielles Problem zum Moment gelöster Sorgfalt.
Proaktiver Service statt Schadensbegrenzung
Nicht jeder braucht den gleichen nächsten Schritt. KI koordiniert personalisierte Touchpoints über Journeys hinweg und passt sie dynamisch an. Wenn jemand bereits Hilfe erhielt, wird die nächste Nachricht hilfreicher statt lauter – und das Erlebnis fühlt sich wie eine geführte, freundliche Reise an.
Proaktiver Service statt Schadensbegrenzung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.